Details zum Coin

Coin-Name:

Ethereum (ETH)

Holder:

Über 300 Mio. erstellte Wallet Adressen

Kategorie

Proof-of-Stake (PoS)

Entstehung:

30. Juli 2015

Share:

Plattform für die Entwicklung von Smart Contracts, dApps und DeFi-Projekten.

Ethereum (ETH)

Ethereum wurde 2015 von Vitalik Buterin und seinen Mitbegründern ins Leben gerufen und revolutioniert seitdem die Welt der Blockchain. Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es bei Ethereum keine feste Obergrenze für die Menge an Coins, was zu einer inflationsbasierten Geldpolitik führt. Während Bitcoin eine limitierte Gesamtmenge hat, wächst die Menge an Ethereum kontinuierlich.

Das Netzwerk von Ethereum nutzt den Proof of Stake (PoS)-Mechanismus, der nicht nur die Energieeffizienz erhöht, sondern auch die Sicherheit des Systems stärkt. Vor dem Übergang zu PoS setzte Ethereum auf den klassischen Proof of Work (PoW) Mechanismus, der jedoch mit einem höheren Energieverbrauch verbunden war. Mit PoS wird Ethereum nun noch umweltfreundlicher und zukunftssicherer.

Besonders bekannt ist Ethereum für seine Smart Contracts. Diese intelligenten Verträge ermöglichen es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und Token zu entwickeln, was Ethereum zu einer unverzichtbaren Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) macht. Ethereum dient nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Wertaufbewahrungsmittel, was seine Bedeutung im Kryptomarkt weiter steigert.

Mit der stetigen Weiterentwicklung und den innovativen Ansätzen bietet Ethereum zahlreiche Möglichkeiten für Investoren, Entwickler und Krypto-Enthusiasten.

Führend bei Smart Contracts

Ethereum bleibt eine Schlüsseltechnologie im Bereich der Blockchain, sowohl für Entwickler als auch für Investoren.

Ethereum ermöglicht die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts, die automatisierte, sichere und vertrauenswürdige Transaktionen ohne zentrale Autorität ermöglichen. Entdecke exklusive Krypto-Tipps und persönliche Erfahrungen auf meiner Webseite

FAQ's

Fragen zu Ethereum

Ethereum ist mehr als nur eine Kryptowährung; es ist eine Plattform, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen ermöglicht. Bitcoin hingegen ist primär als digitales Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel gedacht.

Beim Proof of Stake (PoS) setzen Teilnehmer Ethereum (ETH) in einem "Staking"-Prozess ein, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern. Je mehr ETH jemand setzt, desto größer ist die Chance, einen neuen Block zu erstellen und dafür Belohnungen zu erhalten.

Gas Fees sind Transaktionsgebühren, die benötigt werden, um Transaktionen oder Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain auszuführen. Diese Gebühren schwanken je nach Netzwerkbelastung.

Ethereum hat keine feste maximale Obergrenze wie Bitcoin. Das Ethereum-Netzwerk nutzt ein inflationsbasiertes Modell, bei dem neue ETH mit jedem neuen Block generiert werden, jedoch gibt es Mechanismen wie EIP-1559, die die Menge an ETH im Umlauf langfristig steuern.

Ethereum bietet nicht nur eine digitale Währung, sondern auch eine leistungsstarke Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts, was es zu einer wichtigen Technologie im Bereich der Blockchain darstellt.

Bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Verpasse keine wichtigen Krypto-Trends und Cointipps mehr. Tritt noch heute meiner exklusiven Telegram-Gruppe bei und erhalte täglich wertvolle Insights und Updates!